Publikationen

Studie: Smart Services

Mit datenbasierten, digitalen Dienstleistungen zu neuen Geschäftsmodellen. Eine Studie im Megaökosystem Smart Living des Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Strategion GmbH. Der DFKI Forschungsbereich „Smart Enterprise Engineering“ und Strategion haben im Rahmen von „ForeSight“ Unternehmen befragt, die für das Leben in smarten Wohngebäuden eine Rolle spielen können. Darunter die Wohnungswirtschaft, Softwareunternehmen und… Weiter »

Projekte

SECAI

Sustainable heating through Edge-Cloud-based AI systems (Nachhaltige Heizungssteuerung durch Edge-Cloud basierte KI-Systeme) SECAI entwickelt auf der Basis eines Edge-/Cloud-Systems nachhaltige Smart-Living-Lösungen für das effizientere Heizen von Privatwohnungen. Diese Lösungen lassen sich durch kostengünstiges Nachrüsten (Retro-Fitting) in Bestandsgebäude integrieren und bieten eine schnell umsetzbare und zum Erreichen der von EU und Bundesregierung gesetzten Klimaziele notwendige Ergänzung… Weiter »

Publikationen

Ergebnisse aus dem Technologieprogramm Smart Service Welt II

Die Broschüre stellt neue Anwendungsbereiche für digitale Dienste und Plattformen vor, entstanden aus geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten aus wissenschaftlichen Einrichtungen, großen, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups. Entstanden sind wichtige Bausteine für ein zukunftsfähigeres Energiesystem, für ein digitales Gesundheitswesen, für eine intelligente Logistik und Mobilität, für effizientes Arbeiten im Homeoffice und nachhaltig attraktives Wohnen von… Weiter »

Projekte

SPEAKER

Sprachassistenzplattform Made in Germany Sie heißen Alexa, Siri, Bixby oder Cortana: Sprachassistenten regeln vieles im Alltag automatisiert auf Zuruf. Doch dem Einsatz im lauten Großraumbüro oder gar in der Produktion sind sie nicht gewachsen. Das Projekt SPEAKER entwickelt eine Sprachassistenzplattform auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) für Business-to-Business-Anwendungen (B2B). Ziel des Projekts ist, Infrastruktur, Technologiebausteine und… Weiter »

Projekte

ForeSight

Im KI-Projekt ForeSight entsteht eine Plattform für intelligente und vorausschauende Smart-Living-Services, die auf GAIA-X Konformität ausgerichtet sind. Die Plattform bringt die Wohnungswirtschaft, Technologieanbieter für Gebäude, Verbände und Wissenschaft zusammen, um erstmals gemeinsam KI-Methoden für das Wohnumfeld zu erproben. Die Plattform besteht aus drei Elementen: dem ForeSight Dataspace, der ForeSight Toolbox und der ForeSight Community. Diese sind… Weiter »