SmartDis

Kooperation „IKT der Zukunft“ mit Österreich (GER-AUT): Smart Disassembly with a Knowledgebased Automation System.

Die Zielsetzung des Projektes ist es, ein automatisiertes, wissensgesteuertes, roboterzentriertes Demontagesystem zu entwickeln und zu implementieren, das Elektro- und Elektronik- Altgeräte autonom demontiert. Das Konzept von SmartDis besteht darin, die semantische Repräsentation eines Produktmodells mit dem Bilderkennungssystem zu verbinden, um eine automatische Identifikation zu realisieren. Anschließend werden Methoden der Bildverarbeitung in die Optimierungsalgorithmen der Bahnplanung und der modellbasierten Robotersteuerung integriert, um eine dynamische Spezifikation des Bewegungsablaufs des Roboters für die einzelnen Demontageprozesse zu erreichen. Das SmartDis-System wird als Demonstrator für die Demontage von Desktop-PCs implementiert und in einer Laborumgebung am ACIN der TU Wien, Lehrstuhl für Regelungstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und beim Practical Robotics Institute Austria (PRIA) getestet und evaluiert.

Zum Projekt