DROPS

Datenstandards für Ressourcen-Optimierte Produktions- und Serviceprozesse

Im Projekt DROPS wird ein allgemeingültiger IoT-Datenstandard entwickelt. Dieser soll die Schnittstellen zwischen den jeweiligen Komponenten im Gebäude vereinfachen und die Durchgängigkeit und Konsistenz der Datenströme während des gesamten Lebenszyklus‘ der Gebäude gewährleisten. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Kreislauffähigkeit der eingesetzten Materialien. Die dafür erforderlichen Daten werden in die Standards integriert – sog. “Data of Material (DoM)”. Neben der Entwicklung eines offenen, kombinierten Data of Material and Internet of Things Standards, soll im Projekt eine Dokumentation, Beschreibung und Abgrenzung aller definierten Attribute für eine standardisierte Umsetzung erfolgen (Schnittstellendefinition). Die dokumentierten Attribute werden dann in einer cloudbasierten Datenbank bereitgestellt.

Zum Projekt