DIN KI-Normungsroadmap
DIN und DKE haben den Startschuss für die Arbeiten an der zweiten Ausgabe der Deutschen Normungsroadmap Künstliche Intelligenz gegeben.
Ziel der Roadmap ist die frühzeitige Entwicklung eines Handlungsrahmens für die Normung und Standardisierung, der die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft unterstützt und europäische Wertmaßstäbe auf die internationale Ebene hebt. Mit diesem Schritt setzt DIN eine Maßnahme aus der KI-Strategie der Bundesregierung um.
Zielsetzung
- Übersicht zu bestehenden Normen und Standards.
- Identifikation von Normungsbedarfen für die Schwerpunktthemen: Grundlagen, Prüfung/Zertifizierung, Soziotechnische Systeme, Industrielle Automation, Mobilität, Medizin, Finanzdienstleistungen sowie Energie/Umwelt.
- Handlungsempfehlungen an Normungsakteure, Forschung & Politik.
USP
- Deutschland als erstes Land, das mit Normungsroadmap KI eine ganzheitliche Analyse und Betrachtung vorgenommen hat – Strategischer Fahrplan für Normung und Standardisirung im Bereich KI.
- Normen schaffen Vertrauen am Markt und bei Verbraucher*innen (europäische Wertmaßstäbe werden auf internationaler Ebene gehoben.
- Zahlt in AI Act ein und unterstützt die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.