CO2For-IT

Forest Data Space für eine CO2-bewusste Forst- und Holzwirtschaft

Die Herausforderungen des Klimawandels betreffen sämtliche Bereiche des Wirtschaftens. Auch die Forst- und Holzwirtschaft strebt nach einer nachhaltigen und klimapositiven Holzwertschöpfung, die sowohl die Nachhaltigkeit des Produktionsstandorts Wald als auch der gesamten Holzwertschöpfungskette berücksichtigt.

Das Projekt CO2For-IT hat es sich zum Ziel gesetzt, die dezentralen Vernetzungsansätze von Wald und Holz 4.0 weiterzuentwickeln und mithilfe der GAIA-X-Prinzipien zu einem föderalen, offenen und interoperablen Ökosystem zu machen. Im Rahmen des Projekts soll so eine standardisierte Grundlage für einen Forest Data Space geschaffen werden. Dieser Datenraum soll es den Akteuren der Forstwirtschaft ermöglichen, digitale Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungsketten zu nutzen und Prozesse und Netzwerke unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten optimierbar zu machen. Damit trägt das Projekt zur ökologischen Transformation der Wirtschaft bei.

Zum Projekt