5GILABB

Programm 5G-Campusnetzwerke (DE-FRA): 5G Industrielabor Bischheim

Die digitale Transformation der Industrie kann sich auf digitale Zwillinge stützen, um die Produktionskosten durch optimierte Überwachungs- und Qualitätskontrollprozesse zu verbessern. Die technischen Zentren in der Eisenbahnindustrie sind dafür repräsentativ. Da sie sowohl für die Standardwartung (Vorbereitung der Züge zwischen zwei Fahrten) als auch für die vollständige Erneuerung der Züge während ihrer Halbwertszeit zuständig sind, stehen sie unter enormen Zwängen in Bezug auf Liefergeschwindigkeit, Qualitätskontrolle, Kostenkontrolle und Risikobewertung.

Ziel des Projektes ist es, ein lokales 5G-Netz für das Qualitätsmanagement durch Überwachung und Automatisierung/Telebetrieb von Prozessen im Industriezentrum von Bischheim einzurichten.

Zum Projekt